logo

Galeria HMH | Kunstgalerie | Mallorca

16 Sep. 2025

ACROSS PERSPECTIVES

ACROSS PERSPECTIVES Gruppenausstellung: Willi Siber YUKO Igor Morski Jürgen Norbert Fux Firouz FarmanFarmaian Markus Tollmann Judith Sturm Ariane Koch Gerd Kanz Rolf Ohst Salvador Dali Ausstellungsdauer: 18.09.2025 – 18.10.2025 Die Galerie HMH freut sich, Sie zur Herbstausstellung Across Perspectives einzuladen, einer Gruppenausstellung, die etablierte internationale Positionen in einen anregenden Dialog bringt. Die ausgestellten Werke umfassen ein breites Spektrum zeitgenössischer Ausdrucksformen und befassen sich sowohl mit Materialität und Technik als auch mit konzeptuellen Fragen. Von surrealen Bildwelten über figurative und abstrakte […]

13 Sep. 2025

PINK MOMENTS

PINK MOMENTS – PETER KOHL Einzelausstellung Ausstellungsdauer: 13.09.2025 – 30.09.2025 | Gallery talk: 16.09.2025 von 15:00h bis 16:00h Die Galerie HMH präsentiert mit Pink Moments eine Einzelausstellung des österreichischen Künstlers Peter Kohl, die vom 13. bis 30. September 2025 zu sehen ist. Kohl, geboren 1971 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Ebenthal, Kärnten. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Mischung aus kindlich anmutenden Zeichnungen und tiefgründigen, oft grotesken Erzählungen aus. Ein zentrales Werk der Ausstellung ist „The Plush Observer“, das […]

12 Sep. 2025

POSITIONS – 39

POSITIONS – 39 | Ost und West(phal) Gruppenaussstellung | Rolf Ohst – Carsten Westphal Ausstellungsdauer: 11.09.2025 – 17.09.2025 Mit POSITIONS 39 präsentiert die Galerie HMH zwei künstlerische Positionen, die in ihrer Gegensätzlichkeit wie in ihrer stillen Verwandtschaft faszinieren: Rolf Ohst, bekannt für seine monumentalen Eisberg-Gemälde, und Carsten Westphal, der seit Jahrzehnten die Wüsten der Welt bereist. Der Titel der Ausstellung, „Ost und West(phal))“, spielt augenzwinkernd mit Himmelsrichtungen und Künstlernamen und weist zugleich auf die Polarität der gezeigten Werke hin: Hier […]

06 Sep. 2025

L’Heure Du Goûter

L’Heure Du Goûter Einzelausstellung | Maxima Maria Kinsky Ausstellungsdauer: 07.09.2025 – 30.09.2025 Die Ausstellung wurde am 6. September im Appartement Monbazillac im Rahmen eines privaten Konzertabends mit dem renommierten New Yorker Broadway-Pianisten Peter Larsen eröffnet. Es ist die erste Einzelausstellung von Maxima Maria Kinsky, der 9-jährigen und zugleich jüngsten Künstlerin der Galerie HMH. Während ihrer Artist-in-Residence-Zeit auf Château de Monbocher ließ sie sich von der französischen Tradition der „süßen Stunde“ inspirieren – dem Goûter, der typischen kleinen Mahlzeit am Nachmittag […]

06 Sep. 2025

Detonations

Detonations Einzelausstellung | Andreas Streicher Ausstellungsdauer: 07.09.2025 – 30.09.2025 Die Ausstellung wurde am 6. September im Rahmen eines privaten Konzertabends mit dem renommierten New Yorker Broadway-Pianisten Peter Larsen eröffnet. Mit „Detonations“ zeigt das Château de Monboucher die zweite Einzelausstellung von Andreas Streicher – und zugleich die künstlerische Bilanz seines zweiten Aufenthalts als Artist in Residence. Bereits 2024 war Streicher als Stipendiat auf dem Schloss zu Gast und präsentierte damals seine erste große Soloschau. Nun kehrt er mit einer gänzlich neuen […]

02 Sep. 2025

Château Reframed

Château Reframed Gruppenausstellung: Max Pedreira | Thorsten Frank | JoDD von Schaffstein | Andreas Streicher | Jürgen Norbert Fux | Enrique Fuentes | Judith Sturm | Yuko Ausstellungsdauer: 30.08.2025 – 30.09.2025 Die Gruppenausstellung „Château Reframed” präsentiert die letzten Artists-in-Residence aus den Jahren 1924 und 1925 in einer völlig neu konzipierten Präsentation im Château de Monboucher, der dritten Außenstelle der Galerie HMH, die sich in Lamonzie Saint Martin befindet. Die Ausstellung wurde im Rahmen der exklusiven Veranstaltung „Automobiles and Art” feierlich […]

02 Sep. 2025

Faces and Fenders

Faces & Fenders Einzelausstellung | Max Pedreira Ausstellungsdauer: 30.08.2025 – 15.09.2025 Die von der Galerie HMH organisierte Ausstellung „Gesichter & Kotflügel” wurde im Rahmen der exklusiven Großveranstaltung „Automobiles and Art” im historischen Saal Saussignac des Château de Monboucher feierlich eröffnet. Max Pedreiras Werke verbinden ikonische Oldtimer – darunter legendäre Mercedes-Modelle, die beliebte „Ente“ und andere zeitlose Automobile – mit seinen unverwechselbaren Gesichtern, die in einem manieristischen Stil gehalten sind, der an Gustav Klimt erinnert. Das Ergebnis ist ein lebhafter Dialog […]

19 Aug. 2025

POSITIONS – 38

POSITIONS – 38 | Avian Sunflowers Einzelausstellung | Harry Rüdham Ausstellungsdauer: 21.08.2025 – 27.08.2025 In Avian Sunflowers verwandelt Harry Rüdham Van Goghs ikonische Sonnenblumen in eine zeitgenössische Vision von Flug und Form. Was einst als Sinnbild für Strahlkraft und Lebenskraft galt, wird hier neu gedacht – durch unzählige kleine Vögel, die der Künstler präzise aus Malerkrepp oder Klebefolie schneidet und zu floralen Konstellationen arrangiert. Schicht für Schicht trägt Rüdham Acryl- und Ölfarbe auf und baut so eine leuchtende Tiefe auf. […]

12 Aug. 2025

POSITIONS – 37

POSITIONS – 37 | Reset Gruppenausstellung | Igor Morski – Michael Dyne Mieth – Andreas Streicher Ausstellungsdauer: 15.08.2025 – 22.08.2025 Reset vereint drei künstlerische Handschriften, die den Moment des Neubeginns in kraftvolle Bilder übersetzen. Andreas Streichers spektakuläres „Sprengbild“ – entstanden durch eine echte Explosion – steht für radikale Zäsur und Transformation. Michael Dyne Mieth inszeniert seine ikonischen Dynamit-Skulpturen in Schwarz und Weiß, versehen mit den charakteristischen Reifenspuren, als Symbole für Energie und Bewegung. Igor Morski zeigt ein großformatiges Porträt, umspielt […]

12 Aug. 2025

POSITIONS – 36

POSITIONS – 36 | Azure Infinity Gruppenausstellung | Martin Sonnleitner – Judith Sturm Ausstellungsdauer: 15.08.2025 – 22.08.2025 Azure Infinity vereint zwei künstlerische Positionen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit Linien, Flächen und unendlichen Räumen spielen. Judith Sturm präsentiert ihre ikonischen Damenfiguren vor leuchtenden Pool- und Meereslandschaften, in deren Komposition das Symbol der Unendlichkeit als zentrales Motiv erscheint. Martin Sonnleitner setzt dem eine strenge, rhythmische Bildsprache aus farbigen Streifen gegenüber, die den Blick in optische Weiten führt. Gemeinsam entsteht ein Dialog […]